Zum Hauptinhalt springen

Email: leitung@arche-noah-thalfang.de | Telefon: 06504 - 474

Frösche-Post

04.04.2025

Frühlingspost aus der Fröschegruppe

In 2 Wochen feiern wir das Osterfest. Parallel zu den gruppenübergreifenden Osterprojekten vertiefen wir das Thema Ostern auch in unserer Fröschegruppe.

Für die Kinder ist am wichtigsten, dass der Osterhase bunte Eier und kleine Geschenke versteckt.

An verschiedenen Beispielen verdeutlichen wir, dass Ostern auch ein Frühlingsfest ist. Wir freuen uns, wenn überall in der Natur neues Leben erwacht, sogar aus scheinbar Leblosem.

 

 

  • aus Eiern schlüpfen kleine Küken 
  • kahle Bäume und Sträucher bekommen grüne Blätter und bunte Blüten
  • Frühlingsblumen wie Krokusse, Tulpen und auch das Gänseblümchen strecken sich neugierig der Sonne entgegen, die nun auch immer wärmer scheint
  • Raupen wickeln sich ein und sehen aus, wie ein Croissant. Dann schlüpft ein bunter Schmetterling raus. (Original Kindermund 😀)
  • Aus braunen harten Körnen wächst neues Leben

 

Gemeinsam haben wir Weizenkörner in eine Schale mit Erde gesät. Diese gießen wir regelmäßig und stellen sie ins warme Licht. Und jeden Tag können wir beobachten, wie sich alles verändert und wächst.

An unserem Fenster ist bereits ein tolles Frühlingsbild mit Blumen und Schmetterlingen mit verschiedenen Techniken entstanden.

Und so freuen wir uns auf ein schönes Osterfest und einen bunten Frühling mit viel Sonne, um auch die Zeit draußen genießen zu können.

Adresse

Kindertagesstätte
Arche Noah
In der Nah
54424 Thalfang

Kontakt

  • Leitung:                                              06504 - 474

  • Vorschul-, Mäuse- und Fröschegruppe:
    06504 – 9567738 

  • Storchen- und Spatzennest: 
    06504 – 9567739

 

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Zeiten

  • Öffnungszeiten: 
    7 – 17 Uhr ( je nach Vertragsmodell )

  • Mittagessen:
    12 bis 13 Uhr

  • Mittagsruhe:
    13 bis 14 Uhr